100% hosted in Germany
IIIF Hosting Deutschland
unsere Services

Services

Unsere Dienste rund um das Thema "IIIF" (International Image Interoperability Framework).

Image Hosting

Wir stellen Ihre Bilddateien auf unseren in Deutschland gehosteten Servern standardkonform entsprechend der IIIF Image API im Internet bereit.

Presentation Hosting

Passend zu den Bilddateien und Metadaten Ihrer Digitalisate erstellen wir IIIF-Presentation-Manifeste und liefern diese über unsere IIIF Presentation API-Server aus.

Beratung

Wir beraten Sie bei der Einbindung der IIIF-Dienste in Ihre Website oder in die Website einer Ihrer Partner.

Anwendungsbeispiele

UseCases und Demos

...
Digitale Bibliotheken
und Archive
Digitalisierte Bücher und Dokumente über IIIF bereitstellen und in eigene Website oder Partner-Portale einbinden
...
Virtuelle Ausstellungen
und Galerien
Gemälde hochauflösend und zoombar online ausstellen
...
Karten
Sehr groß dimensionierte Landkarten auf Bildschirmen nutzbar machen.

Über IIIF

Das International Image Interoperability Framework (IIIF) ist ein internationaler Standard, der definiert, wie Bilder ("Digitalisate") und zugehörige Metadaten über öffentlich zugängliche Webservices ("APIs") zur Verfügung gestellt werden können.

Zwei der wichtigsten APIs sind:

  • IIIF Image API: Über einen IIIF Image Service können Bilder (Ausgangsformate JPG, JPEG2000, TIF) dynamisch angepasst (z.B. vergrößert, verkleinert, gedreht) und als in Webbrowsern darstellbare konvertierte JPG-Images abgerufen werden.
  • IIIF Presentation API: Ein IIIF Presentation Service ergänzt die Funktionen eines IIIF Image Services um die Möglichkeit zusammengehörige Bilder zusammenzufassen (z.B. eines eingescannten Buches oder mehrere Ansichten eines Objektes) und Informationen zu dem Objekt (z.B. Autor, Titel, Lizenz) hinzuzufügen. Dies ermöglicht eine benutzerfreundliche Darstellung z.B. in einem komfortablen "Viewer" (= Anzeigeprogramm).

"IIIF schafft eine noch nie dagewesene Interoperabilität und ermöglicht einen institutionsübergreifenden Austausch digitaler Objekte sowie ihre standortunabhängige Darstellung in unterschiedlichsten Viewern und sonstigen Präsentationslösungen im World Wide Web." (aus Wikipedia)

Ausgehend vom anfänglichen Einsatz in digitalen Bibliotheken, etabliert sich der Standard zunehmend auch in anderen kulturellen Bereichen wie Museen, Archiven, Kunst-Ausstellungen. Die Schnittstellen können darüberhinaus jedoch grundsätzlich in jedem Projekt eingesetzt werden, bei dem eine Darstellung von Bildern im Internet eine Rolle spielt.

...
...
...
zertifizierte Rechenzentren

Kontakt

Kontaktieren Sie uns bitte per Email bei Fragen zu unseren Diensten oder zur Einholung eines Angebots.